Anfrage Gruppe
Kölsch, Halve Hahn und Reibekuchen - Kulinarische Tour durch Köln
lustig , lecker und typisch Kölsch
Unsere Tour zu Kölsch, Halve Hahn und Reibekuchen bieten wir von Anfang März bis Ende September an, da wir auf Kapazitäten in der Gastronomie angewiesen sind.
Kölner Spezialitäten und Anekdoten rund um die Kölner Speisekarte
Kölsche Tapas und Reibekuchen sind kulinarische Kleinigkeiten, die ideal zum Kölsch passen. Ob Mettbrötchen oder Tatarhappen, eingelegte Gürkchen, Zwiebeln und Käse, auf Wunsch geben Sie ihren Senf dazu. Der Halve Hahn darf auch nicht fehlen. Bei dieser Kölsch-Tour probieren wir nicht nur verschiedene Kölschsorten in diversen Brauhäusern, sondern auch den berühmten Halven Hahn sowie Reibekuchen. Begleitend zum Essen und Trinken erzählen wir die passenden Geschichten und Anekdoten rund ums Kölsch und die Kölner Speisekarte ("Fooderkaat"). Bitte beachten Sie bei dieser Führung unsere unten angeführten Informationen und Buchungsbedingungen!




INFOS UND PREISE HALVE HAHN UND REIBEKUCHEN:
Dauer: 3 Stunden
Start: Bahnhofsvorplatz - Ende: Altstadt
Gruppengröße: mindestens 12 Teilnehmer ab 18 Jahren
Verfügbarkeit: Anfang März bis Ende September, samstags nur bis 14:00 Uhr
Vorlaufzeit: vier Wochen
Preisbeispiele Gruppen (mit Wunschtermin):
- 12 Personen kosten 420 € (je 5 Kölsch oder Softgetränke, ein Halve Hahn (Brötchen mit mittelaltem Gouda) und leckeren Reibekuchen (je 3 Stück) sind bereits inklusive
- jede weitere Person kalkulieren Sie bitte mit 26 € pro Person inklusive der Getränke und kölschen Speisen
Alle Preise sind Endpreise, die gesetzliche Mehrwertsteuer ist enthalten.
Beim Essen haben wir Sitzplätze, bei den Kölschstopps in den Brauhäusern ohne Essen besteht jedoch kein Anspruch auf einen Sitzplatz.
Reibekuchenrezept
Reibekuchen selbst gemacht
Zutaten:
ca. 2 kg Kartoffeln (mehlig kochend)
2 große Zwiebeln
3 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat
Öl zum Braten
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und roh fein reiben ebenso die Zwiebeln
Masse ca. 5 Minuten stehen lassen, dann klare Flüssigkeit abgießen
Masse mit Gewürzen und Eiern mischen
in heißem Öl mehrer Portionen ausbacken
wichtig: Öl abtropfen lassen (Gitter oder Krepp)
Tipp:
Fenster öffnen und Nachbarn oder Freunde einladen
Reibekuchen immer heiß essen
den ersten Abschmecken wegen der Gewürze, nicht zu scharf machen
Schwarzbrot ggf. mit Butter und Apfelmus dazu essen, alternativ auch Rübenkraut (Sirup)
Die leckersten Reibekuchen gibt es hier: http://www.reibekuchen-heinz.de/
Tour Buchen
Anfrage Gruppe
Tour Buchen
Öffentliche Führung