Was kann man in Köln entdecken? Die Stadt bietet eine große Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen, Museen und Sehenswürdigkeiten. Hier finden Sie die Sightseeing-Highlights! Weitere Infos zu Großveranstaltungen stehen unter der Rubrik "Events und Veranstaltungen in Köln" auf unserer Startseite: https://www.ff-stadtfuehrungen.koeln/startseite.html
Sehenswürdigkeiten (Auswahl alphabetisch)
- Altstadt mit Alter Markt und kleinen Gässchen
- Antoniterkirche mit dem schwebenden Engel von Ernst Barlach
- Archäologische Zone mit Praetorium (s. auch MiQua)
- Baptisterium - frühchristliches Taufbecken
- Dionysos-Mosaik - römisches Fußbodenmosaik, von außen sichtbar
- Farina-Haus (Original Eau de Cologne, Duftmuseum)
- Flora und Botanischer Garten
- Historisches Rathaus mit Ratsturm
- Hohenzollernbrücke - Liebesschlösser
- Kölner Dom - (Hohe Domkirche zu Köln Patronat: St. Petrus)
- Kölner Seilbahn - besonders für Kinder mit Zoo Besuch
- Kölner Zoo
- KölnTriangle
- Melatenfriedhof - 200 Jahre alter und schöner Friedhof
- MiQua (LVR - Jüdisches Museum im Ärchäologischen Quartier) >> Eröffnung voraus. 2022
- Rheinpromenade mit historischem Fischmarkt
- Römisches Nordtor (Fragmente)
- Römermauer - Römerturm
- Romanische Kirchen (12 große und diverse kleine)
- Stadtmodell (Spanischer Bau, Rathaus - Bürozeiten)
- Turmbesteigung Kölner Dom
- Ubiermonument (Steinbauwerk aus der Römerzeit)
Stadtführungen zu verschiedenen Themen und Sehenswürdigkeiten finden Sie bei uns - FF STADTFÜHRUNGEN. Für Öffentliche Touren bieten wir auch Geschenkgutscheine an.
Andenken - Souvenirs - Mitbringsel
- Dom-Shop, Roncalliplatz 2
- Dufthaus 4711, Glockengasse 4
- Farina-Haus, Obenmarspforten 21 (Eau de Cologne)
- MAUS&MEHR, Breite Straße 6 (Mausladen)
- Shop bei Kölntourismus, Kardinal-Höffner-Platz
Theater, Kabarett und Veranstaltungen (Innenstadt)
- Bühnen der Stadt Köln, Glockengasse 4
- Gloria, Apostelnstraße 11
- Hänneschen Theater (Stockpuppen in Kölner Mundart)
- Horizont Theater, Thürmchenswall 25
- Klingelpütz, Gertrudenstraße 24
- Theater am Dom, Glockengasse 11
- Scala-Theater, Hohenzollernring 48
- Senftöpfchen Theater (wechselnde Programme)
- Startreff Follies, Turiner Straße 3
- Theater Tiefrot, Dagobertstraße 32
Tourismus und Stadttouren
Stadtführungen und Touren: https://www.ff-stadtfuehrungen.koeln
Rheinschiffe - Schiffstouren über den Rhein:
Museen Innenstadt (Auswahl alphabetisch)
Beachten Sie bitte, dass alle städtischen Museen montags geschlossen sind. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr, Ausnahme ist der KölnTag (1. Donnerstag im Monat, bis 22:00 Uhr).
- Archäologische Zone mit Praetorium, kleine Budengasse 2
- Dufthaus 4711, Glockengasse 4
- Duftmuseum im Farina-Haus, Obenmarspforten 21 (Eau de Cologne)
- Käthe Kollwitz Museum, Neumarkt 18-24
- Kölner Karnevalsmuseum, Maarweg 134-136
- MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier, Obenmarspforten 1
- Museum für angewandte Kunst, An der Rechtschule (Kunst und Design)
- Museum Ludwig, Heinrich-Böll-Platz (zeitgenössische Kunst)
- Museum für Ostasiatische Kunst, Universitätsstaße 100
- Mueseum Schnütgen, Cäcilienstr. 29-33
- NS-Dokumentationszentrum, Appellhofplatz 23-25 (EL-DE-Haus - Gedenkstätte)
- Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33 (Völkerkundemuseum)
- Römisch-Germanisches Museum, Roncalliplatz 4
- Schokoladenmuseum, Am Schokoladenmuseum 1 a
- Senfmuseum, Holzmarkt 79-83
- Skulpturenpark, Riehler Straße
- Deutsches Sport- und Olympiamuseum, Im Zollhafen 1
- Kölnisches Stadtmuseum, Zeughausstraße 1 (Kölner Stadtgeschichte und vieles mehr)
- Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Obenmarspforten 40 (Gemäldegalerie)