Anfrage Gruppe
Duftmuseum Farina - die Geschichte des berühmten Eau de Cologne
außergewöhnlich, interessant und einzigartig
Wandeln Sie auf den Spuren Johann Maria Farinas und erkunden Sie die Geschichte eines der berühmtesten Düfte der Welt. Besuchen Sie unsere interessante Führung durch das Farina Duftmuseum.
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten z.Zt. Teilnehmerbegrenzungen.
Eau de Cologne - internationaler Verkaufsschlager seit über 300 Jahren
Bereits seit dem 18. Jahrhundert verzaubert das Wasser aus Köln Menschen aus aller Welt und galt damals wie heute als beliebtes Souvenir. Inzwischen ist das das Eau de Cologne ein fester Gattungsbegriff für Duftwässer. Erfahren Sie mehr über die Herstellung von Düften früher und heute. Im historischen Rahmen des Traditionshauses Farina in Obenmarspforten gegenüber dem Gülichplatz werden seit 1711 kostbare Düfte in edle Flacons gefüllt. Der charakteristische und frische Duft auf Grundlage der Bergamotte beflügelt die Sinne und verrät die italienische Herkunft der Familie.
Entdecken Sie die Hintergründe der weltberühmten Kölner Marke
Die feine Komposition zarter Frühlingsaromen wurde schnell zum internationalen Verkaufsschlager und fand ihren festen Platz in den Boudoirs der Damenwelt. Um den flüchtigen Düfte dauerhaft einzufangen und haltbar zu machen, entwickelte Johann Maria Farina in innovativen Destillierprozessen die Rezeptur, mit denen er seinen Konkurrenten eine Nasenlänge voraus war. Der Kaufmann hatte in Köln zunächst mit dem Handel von importierten Luxusgütern begonnen. Auch heute noch steht die Kölner Marke für Qualität.




INFOS UND PREISE DUFTMUSEUM FARINA
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Duftmuseum Farina, Obenmarspforten 21
maximal 19 Teilnehmer
Beispiel Gruppenpreis bis 10 Teilnehmer (mit Wunschtermin):
- 130 € inkl. MwSt. inkl. Eintritt in das Duftmuseum und Präsent
Pandemiebedingte Einschränkungen in 2021! Bitte wenden Sie sich direkt an das Duftmuseum!
Alle Preise sind Endpreise, die gesetzliche Mehrwertsteuer ist bereits enthalten.
Die Führung wird in Absprache mit dem Duftmuseum durchgeführt, Terminierung ist erforderlich
Tour Buchen
Anfrage Gruppe